Das ist das Carrera Digital 124 Rennbahnsystem
Klassisches Design trifft auf moderne Technik. Foto: pixabay.com/1103862
Carrera Digital 124 – Das Streckensystem
Wie man es von den Vorgängern der bei Jung und Alt beliebten Carrera Bahnen kennt bestehen die Schienen der Rennbahn aus schwarzem Kunststoff und besitzen Schlitze aus rostfreiem Edelstahl. Die Fahrbahnmarkierungen, wie etwa die Mittellinie, sind lackiert. Streckenteile sind in verschiedensten Variationen erhältlich, sodass ein Ausbau mit bis zu 8 Spuren möglich ist. Bei der Carrera Digital Serie gibt es die Besonderheit, dass mehrere Autos auf derselben Spur fahren und mit Hilfe einer oder mehrere Weichen im Streckenverlauf auch per Knopfdruck überholen können.
Das Carrera Digital 124 Herzstück – Die Control Unit
Das Herzstück aller Carrera Digital 124 Autorennbahn ist die Control Unit (Steuergerät), mit der einige spaßbringende Einstellungen vorgenommen werden können. Je nach Belieben können die Bremswirkung, sowie die erreichbare Höchstgeschwindigkeit in 10 verschiedenen Stufen eingestellt werden und das sogar individuell für jedes einzelne Carrera Auto. Um das Rennen so realitätsnah wie möglich zu gestalten, gibt auch die Möglichkeit mit erforderlichen Boxenstopps zu fahren um den virtuellen Tankinhalt wieder aufzufüllen. Dazu wird bloß ein sogenanntes Pit Stop Lane benötigt, welches ganz einfach in die Bahn integriert werden kann.
Der Carrera Digital 124 Controller & Zubehör
Wie bei Carrera üblich, gibt es die Handregler in den Startersets als Daumencontroller, der aber auch im Handel in anderen Variationen wie zum Beispiel mit Pistolengriff für den Zeigefinger, erhältlich ist und ersetzt werden kann. Für gewöhnlich wird aber, um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden, auf kabelgebundene Controller verzichtet und die Sets direkt mit 2,4Ghz Wirelesscontroller ausgestattet, welche eine Reichweite von über 10 Metern haben. Wer diese nicht hat, kann sie beim Händler seines Vertrauens als Zubehörpaket nachkaufen.
Für die oben bereits erwähnten Funktionen der Boxengasse ist ein speziell für die Carrera Digitalserie entwickeltes „Pit Stop Lane“ erforderlich, welches eine sinnvolle Investition ist und für noch mehr und noch längeren Spielspaß sorgt.
Um die Rennstrecke der eigenen Autorennbahn individuell zu gestalten und weiter auszubauen, gibt es, wie auch bisher bei allen anderen Serien, sämtliche Strecken- und Dekorteile im Handel nachzukaufen.
Generell sind die Streckenteile auch zu Carrera Digital 132 kompatibel, allerdings wird die 132-Serie mit einem anderen Netzteil betrieben, da die Autos der 124-Serie eine höhere Spannung nutzen um zu fahren, dies liegt unter anderem am Gewicht und der Größe.
Carrera Digital 124 Autos
Wie die Zahl aus der Carrera Serie (124) bereits vermuten lässt, sind die Carrera Digital 124 Autos im Maßstab 1:24. Diese Größe ist bei Carrera einzigartig und nur in dieser Serie vorzufinden. Die Autos sind aufgrund ihrer Größe recht schwer und fliegen bei unvorsichtigem Fahren auch gerne mal aus der Kurve.
Die Chassis und Verzierungen der Carrera Autos sind sehr detailliert verarbeitet und die Autos verfügen über Scheinwerfer und Rücklichter. Wenn man den Modus für den Boxenstopp aktiviert, fangen die Rennautos an zu blinken und werden langsamer, bis sie virtuell aufgetankt werden. Dies ist aber nur eine von diversen Funktionen, die optional mit dem passenden Zubehör eingeschaltet werden kann.
Keine Kommentare vorhanden